Gemeinsam Lösungen finden
Durch jährliche Erntegespräche mit den Lieferant:innen meistert FairBio-Mitglied Cibaria auch schwierige Erntesituationen. Mit vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe sichert die Bio-Vollkornbäckerei […]
Allgemein, Landwirt, Region, Wertschöpfungsketten
Durch jährliche Erntegespräche mit den Lieferant:innen meistert FairBio-Mitglied Cibaria auch schwierige Erntesituationen. Mit vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe sichert die Bio-Vollkornbäckerei […]
Bio-Mehrwert, Fair, Faire Preise, Landwirt, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Die Preise im Bioregal stehen häufig in Fokus. Wie sie entstehen, wird bislang weniger diskutiert. Das könnte sich nun ändern. […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Nach dem Corona-Aufschwung ist der Biohandel derzeit auf Talfahrt. Wie geht eine Demeterbäckerei damit um? FairBio hat bei der DLS […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Landwirt, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten, Wissenschaft
Wie gelingt Vertrauensbildung, wenn der Druck auf Lieferketten steigt? Maren Busch, Universität Kassel, hat in einer qualitativen Studie FairBio Lieferanten […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Nach der erfolgreichen Initiative in Mitteldeutschland startet die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) am 25. November eine bundesweite Kampagne zur Gemeinwohl-Verpachtung. […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Edeka, Rewe, dm, Tegut und Kaufland diskutierten auf dem Podium der Ökomarketing-Tage in Kirchberg über die Zukunft der Biobranche. Welche […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
Die Landwirtschaft muss ihre Anbaumethoden dem Klimawandel anpassen. In Süddeutschland vermarktet unser FairBio-Mitglied Kornkreis daher seit einigen Jahren erfolgreich eine […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
Im neuen Lager in Schkeuditz öffnete FairBio-Fördermitglied Naturkost Erfurt die Tore zum persönlichen Austausch. Ein Biokreis-Projekt will damit neue Wertschöpfungsketten […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
In Bad Homburg feierte die erste hessische Warenbörse für regionales Bio Premiere. Ziel des Ökomodell-Landes Hessen als Veranstalter: Bio muss […]
Ein Bioladen der besonderen Art: 70 Prozent der natürlichen Baustoffe stammen aus einem Umkreis von 30 Kilometern. Konsequent regional ist […]