Bio-Regio an der Börse
In Bad Homburg feierte die erste hessische Warenbörse für regionales Bio Premiere. Ziel des Ökomodell-Landes Hessen als Veranstalter: Bio muss […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
In Bad Homburg feierte die erste hessische Warenbörse für regionales Bio Premiere. Ziel des Ökomodell-Landes Hessen als Veranstalter: Bio muss […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit […]
Ein Bioladen der besonderen Art: 70 Prozent der natürlichen Baustoffe stammen aus einem Umkreis von 30 Kilometern. Konsequent regional ist […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In NRW hat der Landesverband der Regionalbewegung die bundesweit erste Strategie für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelversorgung vorgestellt. FairBio-Vorstand Klaus […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Jurek Voelkel, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, über die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Naturkostsafterei Voelkel. Für ihn beschränkt sich das Thema nicht […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Mit fairen Partnerschaften und regionalem Engagement profiliert sich Biohändlerin Christiane Speck, Inhaberin von Temma, im Wettbewerb um die Biokundschaft. Mit […]
Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Regionale Lebensmittel schonen Klima, Umwelt und Ressourcen. Für ihren Regionalkäse „Niederrheinisch Määdje“ verarbeitet unser FairBio-Mitglied Aurora Kaas ausschließlich Biomilch vom […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Landwirt, Region, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Mit welchen Mehrwerten kann Bio beim Verbraucher punkten? Was erwartet der Verbraucher? Prof. Dr. Ulrich Hamm, Uni Kassel, erläutert auf […]
Allgemein, Fair, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Mit dem feldfrischen Möhrensaft schaffte es ein Klassiker ganz oben auf das Siegertreppchen beim Demeter-Produkt des Jahres 2019. Der FairBio […]
Allgemein, Fair, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Haferflocken Kleinblatt von der Spielberger Mühle werden mit dem dritten Platz beim Demeter-Produkt des Jahres 2019 ausgezeichnet. Als einziger Hersteller […]