Die Kraft der Alpen
Bienenprodukte und Heilkräuter aus dem Allgäu dienen als Rohstoffbasis für Puralp. Mit hochwertigen Bioprodukten aus der Region punktet das junge Unternehmen auch in der Vermarktung. Der Kunde zahlt für Herkunft und Handarbeit.
Mitten im Allgäuer Naturparadies liegt der Unternehmenssitz von Puralp – unserem jüngsten FairBio-Mitglied. Im Umkreis von 60 Kilometer rund um Oberstdorf sammeln Thomas und Debora Ruppaner eigenhändig ihre Rohstoffe für die Bienen- und Heilkräuterprodukte ein.

Ihre Saison startet im März am Bodensee. Dank des mediterranen Klimas blühen dort Kirsche und Weissdorn sehr früh. Im Anschluss wandern Sie mit ihren Bienenstöcken dem Frühling immer weiter hinterher. Ab Mai sind sie bereits auf 700 bis 1000 Höhenmetern auf sanft auslaufenden Höhenzügen der Allgäuer Alpen unterwegs. Dort summen ihre Bienen durch den blühenden Löwenzahn. Den höchsten Punkt erreichen die fleißigen Honigbienen dann auf 1.500 Höhenmetern in Oberstdorf.
Mit den unterschiedlichen Trachtgebieten in den verschiedenen Höhenlagen schöpfen die Puralp-Bienen aus einem sehr breiten Blütenangebot. „Wie bieten unseren Bienen damit ein multiflorales Nektar- und Pollenspektrum. Wie der Mensch ist auch die Biene gesünder, wenn sie sich vielfältig ernährt“, erklärt Thomas Ruppaner. Die besondere Lage im Allgäu biete die optimalen Bedingungen zum Herstellen einzigartiger Naturprodukte. So kann sich Puralp mit sortenreinem Honig und genauer Herkunftsangabe vom Wettbewerb abheben. Ein weiterer wichtiger Rohstoff den die Bienen neben Honig und Bienenwachs liefern, ist Propolis. Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Propolis schützen den Bienenstock auf natürliche Weise vor Bakterien, Pilzen sowie Viren. Die Propolis besteht aus über 150 Naturstoffen, die die Honigbienen vorwiegend von den Knospen der Allgäuer Laubbäume sammeln.

Weitere Infos: www.puralp.de