„Immer offen für Neues sein“
FairBio-Lieferant Bernd Schmitz aus Hennef setzt auf Kreativität. Mit einer SoLaWi und einer aktiven Vernetzung legt der Demeter-Landwirt das Fundament […]
Bio-Mehrwert, Debatte, Fair, Landwirt, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
FairBio-Lieferant Bernd Schmitz aus Hennef setzt auf Kreativität. Mit einer SoLaWi und einer aktiven Vernetzung legt der Demeter-Landwirt das Fundament […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Nach dem Corona-Aufschwung ist der Biohandel derzeit auf Talfahrt. Wie geht eine Demeterbäckerei damit um? FairBio hat bei der DLS […]
Praxis Beispiele, Region, Tier, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Mit der Marke Niederrheinisch Määdje setzt die Biokäserei Aurora auf Nachhaltigkeit in der Region. Acht Bioland-Bauern vom Niederrhein liefern die […]
Bio-Mehrwert, Debatte, Praxis Beispiele, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Mit einem neuen Siegel in Gold, Silber und Bronze soll der Bioanteil in Kantinen und Mensen für die Verbraucher zukünftig […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Umwelt, Wertschöpfungsketten, Wissenschaft, Züchtung
Bioland-Präsident Jan Plagge warnte im Marktgespräch der Biohandel Akademie im Biofach-Kongress vor den Gefahren der neuen Gentechnik. Bio müsse im […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Landwirt, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten, Wissenschaft
Wie gelingt Vertrauensbildung, wenn der Druck auf Lieferketten steigt? Maren Busch, Universität Kassel, hat in einer qualitativen Studie FairBio Lieferanten […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Der Handel liefert sich derzeit ein Battle um billiges Bio. Boris Voelkel, Geschäftsführer Einkauf der Naturkostsafterei, warnt vor einer reinen […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Nach der erfolgreichen Initiative in Mitteldeutschland startet die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) am 25. November eine bundesweite Kampagne zur Gemeinwohl-Verpachtung. […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Edeka, Rewe, dm, Tegut und Kaufland diskutierten auf dem Podium der Ökomarketing-Tage in Kirchberg über die Zukunft der Biobranche. Welche […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
Die Landwirtschaft muss ihre Anbaumethoden dem Klimawandel anpassen. In Süddeutschland vermarktet unser FairBio-Mitglied Kornkreis daher seit einigen Jahren erfolgreich eine […]