Bio im Haifischbecken
Pakt mit dem Teufel oder Rendezvous mit Engeln? Der Weg der Bioverbände in die Masse stößt bei vielen Biohändlern auf […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Pakt mit dem Teufel oder Rendezvous mit Engeln? Der Weg der Bioverbände in die Masse stößt bei vielen Biohändlern auf […]
Allgemein, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Vertriebswege
Einkaufen für eine bessere Welt – ist das Ziel des neuen Buches „Der Food-Plan“. Der Autor Dr. Helmut Leopold erläutert […]
Allgemein, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Vertriebswege
Die weltweite Pandemie hat den Glauben an die Globalisierung massiv erschüttert. „Buy local“ feiert ein furioses Comeback. Die Umsätze von […]
Allgemein, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Vertriebswege
Sieben Tage die Woche rund um die Uhr geöffnet: Ein Mini-Supermarkt kombiniert Dorfladen-Feeling mit Online-Service. Der Onlineshop myEnso verpasst Tante […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Landwirt, Praxis Beispiele, Verbraucher, Vertriebswege
Wie sehen junge Verbraucher Bio? Eine neue Studie des Thünen-Institutes hat nachgefragt. Das Ergebnis: Es gibt noch reichlich Verbesserungspotential in […]
Allgemein, Debatte, Fair, Faire Preise, Landwirt, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Bio hielt Hof auf der Biofach in Nürnberg. Im Wettstreit um die heiß umworbenen Verbandslabel zeigten sich die Bewerber aus […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Landwirt, Praxis Beispiele, Verbraucher, Vertriebswege
Verbraucher lassen ihre Lebensmittel nach ihren Wünschen produzieren und zu einem fairen Preis vermarkten. Unter dem Motto „Du bist hier […]
Allgemein, Debatte, Fair, Landwirt, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Mit Marktmacht Akzente setzen – rund 230 Teilnehmer diskutieren bei den II. Öko-Marketingtagen der Akademie Schloss Kirchberg mit Vertretern von […]