„Keine Spielwiese, sondern eine Notwendigkeit“
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit […]
Allgemein, Umwelt, Verbraucher, Vertriebswege, Wissenschaft
Ein neues EU-Label soll im Jahr 2024 die Umweltfreundlichkeit von Lebensmitteln kennzeichnen – vom Acker bis zum Regal. Professor Achim […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
VG BioBauern startet Leuchturmprojekt für Ölsaaten. Das FairBio Fördermitglied initiierte in Bayern mit Bioland und VFI Oils for Life eine […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Eiweißlieferanten wie Leguminosen können zukünftig eine bedeutende Rolle für eine nachhaltige Ernährung spielen. Ein Projekt in Sachsen baut dafür mit […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In NRW hat der Landesverband der Regionalbewegung die bundesweit erste Strategie für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelversorgung vorgestellt. FairBio-Vorstand Klaus […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In Sachsen ist die dritte Bio-Regio-Modellregion an den Start gegangen. Der Raum Leipzig-Westsachsen folgt auf zwei Regionen in der Lausitz. […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Der sächsische Landwirtschaftsminister Wolfram Günther will den Trend zu mehr Regionalität nutzen. Dafür stellt der Freistaat Fördermittel in Höhe von […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Jurek Voelkel, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, über die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Naturkostsafterei Voelkel. Für ihn beschränkt sich das Thema nicht […]
Fair, Landwirt, Region, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Wie kann der Flow im inhabergeführten Biofachhandel gestärkt werden? Marktforscher und Markteilnehmer diskutierten auf dem 12. Marktgespräch der Biohandel-Akademie über […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Mit fairen Partnerschaften und regionalem Engagement profiliert sich Biohändlerin Christiane Speck, Inhaberin von Temma, im Wettbewerb um die Biokundschaft. Mit […]