Neustart für BioWochen in NRW
Neuer Name – gleiches Ziel. Aus den Aktionstagen Ökolandbau werden die BioWochen NRW. Ende August öffnet die Biobranche ihre Türen […]
Agrarwende, Allgemein, Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Tier, Verbraucher
Neuer Name – gleiches Ziel. Aus den Aktionstagen Ökolandbau werden die BioWochen NRW. Ende August öffnet die Biobranche ihre Türen […]
Agrarwende, Allgemein, Bio-Mehrwert, Debatte, Fair, Klimaschutz, Umwelt, Verbraucher
Nach einer aktuellen Studie sparen unsere Ökoflächen Umweltschäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ein. Gleichzeitig beschert Bio der Gesellschaft […]
Agrarwende, Allgemein, Bio-Mehrwert, Debatte, Fair, Verbraucher
Zur Kampagne „Was ist es dir wert“ lassen die Regionalwert AGs die Verbraucher:innen über die Verteilung der EU-Agrarsubventionen abstimmen. Statt […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Der Handel liefert sich derzeit ein Battle um billiges Bio. Boris Voelkel, Geschäftsführer Einkauf der Naturkostsafterei, warnt vor einer reinen […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Nach der erfolgreichen Initiative in Mitteldeutschland startet die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) am 25. November eine bundesweite Kampagne zur Gemeinwohl-Verpachtung. […]
Allgemein, Debatte, Fair, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Edeka, Rewe, dm, Tegut und Kaufland diskutierten auf dem Podium der Ökomarketing-Tage in Kirchberg über die Zukunft der Biobranche. Welche […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Landwirt, Region, Umwelt, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Der Einkauf regionaler Bioprodukte ist eine Investition in ein resilientes, autarkes Ernährungssystem. Mit der bundesweiten Kampagne „Was ist es dir […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit […]
Allgemein, Umwelt, Verbraucher, Vertriebswege, Wissenschaft
Ein neues EU-Label soll im Jahr 2024 die Umweltfreundlichkeit von Lebensmitteln kennzeichnen – vom Acker bis zum Regal. Professor Achim […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In NRW hat der Landesverband der Regionalbewegung die bundesweit erste Strategie für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelversorgung vorgestellt. FairBio-Vorstand Klaus […]