Klimagerecht wirtschaften
In Zeiten weltweit knapper werdender Rohstoffe ist ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen für die Landwirtschaft aber auch die Finanzbranche wichtig. […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Umwelt, Wissenschaft
In Zeiten weltweit knapper werdender Rohstoffe ist ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen für die Landwirtschaft aber auch die Finanzbranche wichtig. […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Umwelt, Wissenschaft
Nur eine umweltgerechtere Landwirtschaft ist der richtige Weg in die Zukunft. FairBio-Vorstand Klaus Engemann erklärt im Interview, welchen Nutzen der […]
Allgemein, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Umwelt, Wissenschaft
Humus ist einer der größten Kohlenstoffspeicher und verfügt über ein großes Potenzial zum Schutz des Klimas. In einem Pilotprojekt wird […]
Der FairBio Verein komplettiert seine Vorstandsriege. Mit Klaus Engemann, BiolandHof Engemann, sind nun auch Biolandwirte und Bündler in der FairBio-Führungscrew […]
Allgemein, Debatte, Fair, Landwirt, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
In der Lebensmittelkette wächst der Wunsch nach mehr Fairness. Damit zukünftig Verstöße gegen die gute Handelspraxis aufgeklärt werden können, arbeitet […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Verbraucher
Handel ist Wandel – dies spürt der Biofachhandel derzeit deutlich. Mit dem Vorstoß der Bio-Verbandslabel bei Lidl und Kaufland bricht […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Tier, Verbraucher
Die Tierhaltung steht massiv in der öffentlichen Kritik. Der Handel reagiert darauf mit eigenen Tierwohl-Labeln und Werbeverzicht. Welche Rolle spielt […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Umwelt, Verbraucher
Welche verstecken Kosten verbergen sich hinter dem Preis eines Lebensmittels? Eine Studie von Eosta hat die Nebenkosten der Lebensmittelproduktion aufgedeckt […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Region, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Regionale Mühlen für Biogetreide sind rar. FairBio-Mitglied Thorsten Eiling betreibt gemeinsam mit seinem Bruder Jens in Warstein die einzige reine […]
Allgemein, Debatte, Fair, Landwirt, Region, Wertschöpfungsketten
Prof. Christian Kammlott, Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, erklärt im Interview den Rechenansatz, mit dem er den Wert eines Unternehmens […]