Tür auf für Bio
Im neuen Lager in Schkeuditz öffnete FairBio-Fördermitglied Naturkost Erfurt die Tore zum persönlichen Austausch. Ein Biokreis-Projekt will damit neue Wertschöpfungsketten […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
Im neuen Lager in Schkeuditz öffnete FairBio-Fördermitglied Naturkost Erfurt die Tore zum persönlichen Austausch. Ein Biokreis-Projekt will damit neue Wertschöpfungsketten […]
Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten
In Bad Homburg feierte die erste hessische Warenbörse für regionales Bio Premiere. Ziel des Ökomodell-Landes Hessen als Veranstalter: Bio muss […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit […]
Ein Bioladen der besonderen Art: 70 Prozent der natürlichen Baustoffe stammen aus einem Umkreis von 30 Kilometern. Konsequent regional ist […]
Klimawandel, Krieg und Pandemie – die Welt steckt in der Dauerkrise. Für eine autarke Ernährungssicherheit rücken regionale Wirtschaftskreisläufe nun wieder […]
Allgemein, Fair, Faire Preise, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In NRW hat der Landesverband der Regionalbewegung die bundesweit erste Strategie für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelversorgung vorgestellt. FairBio-Vorstand Klaus […]
Unlautere Handelspraktiken sind seit Sommer 2021 gesetzlich verboten. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist für die Durchsetzung der […]
Allgemein, Fair, Praxis Beispiele, Region, Wertschöpfungsketten
Für die DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei ist jeder Laib Brot ein Stück Heimat. Der engagierte Handwerksbetrieb freut sich über seine backfrische FairBio-Zertifizierung […]
Agrarwende, Debatte, Fair, Klimaschutz, Landwirt, Umwelt, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Jahrzehnte hat die Biobranche für eine Agrarwende gekämpft. Nun muss sie beweisen, dass sie das Ziel 30 Prozent Öko-Landbau bis […]
Agrarwende, Debatte, Fair, Klimaschutz, Landwirt, Umwelt, Verbraucher, Wertschöpfungsketten
Welche Relevanz haben Klimalabel für bewusste Konsument:innen? Utopia-Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard stellte die Ergebnisse einer aktuellen Studie auf den Öko-Marketingtagen […]