„Der Preis sichert regionalen Anbau“
Für den Handel ist regionales Bio-Obst und Bio-Gemüse ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Dennoch geraten heimische Bio-Produzenten zunehmend unter Druck. FairBio hat […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Für den Handel ist regionales Bio-Obst und Bio-Gemüse ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Dennoch geraten heimische Bio-Produzenten zunehmend unter Druck. FairBio hat […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Klimaschutz, Landwirt, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
In Zeiten vielfältiger Krisen ist Verlässlichkeit ein entscheidender Faktor. Zum Jahresende bestätigte der FairBio Verein seine Vorstandsriege erneut im Amt. […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Landwirt, Region, Wertschöpfungsketten
Für Bio-Sonnenblumenöl aus der Heimat braucht es Pioniere bei Anbauern und Verarbeitern. Berthold Dreher startete daher vor zehn Jahren ein […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Faire Preise, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Im Punkt soziale Nachhaltigkeit offenbart eine neue Studie des Umweltbundesamtes bei den großen Handelskonzernen noch viel Luft nach oben. Fazit […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Klimaschutz, Praxis Beispiele, Region, Tier, Wissenschaft
Das EU-Projekt ClieNFarms berechnete für elf Lieferbetriebe der Upländer Bauernmolkerei erstmalig Klimabilanzen. Auf dem Biohof Emden in Ober-Werbe präsentierten die […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Die CSRD-Richtlinie ist verabschiedet und wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen verschärfen. Berichtspflichtige Unternehmen fordern auch von ihren Lieferanten entsprechende Nachweise […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Kleine Bioläden kämpfen derzeit ums Überleben. FairBio hat Kristina Gruber vom Projektteam WERTSCHÄTZEN zu möglichen Alternativen befragt. Das Projekt der […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Klimaschutz, Landwirt, Verbraucher, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Die Bio-Käserei Aurora stellt mit einer neuen Unternehmensstruktur die Weichen für die Zukunft. Das zertifizierte FairBio-Unternehmen will in dritter Generation […]
Allgemein, Bio-Mehrwert, Fair, Region, Vertriebswege, Wertschöpfungsketten
Kleinere Bio-Verarbeiter sind strukturell benachteiligt. Mit dem Projekt BioVerarbeitungStark will BÖLW-Projektleiterin Carola Krieger Lösungen finden, um dies zukünftig zu ändern. […]